Die digitale Fotografie hat die Art, wie wir Bilder machen, grundlegend verändert. Mit modernen Kameras entstehen in kurzer Zeit tausende Aufnahmen - eine Herausforderung für jeden Fotografen. Bei einer typischen Veranstaltung von 70 Minuten komme ich regelmäßig mit 3000 bis 5000 Fotos nach Hause. Die eigentliche Arbeit beginnt erst dann: Aus dieser Fülle die besten 50 bis 100 Bilder auszuwählen.
Der Status Quo: Eine zeitraubende Mammutaufgabe
Die manuelle Durchsicht ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch ermüdend und langweilig. Besonders die erste Phase, in der sich viele Aufnahmen wiederholen, erfordert hohe Konzentration. Erst wenn 90 Prozent der Bilder aussortiert sind (geschlossene Augen, unvorteilhafte Mundstellung, schlechtes Framing), macht die Feinauswahl wieder Freude.
Die Vision: KI als intelligenter Assistent
Und jetzt stellen Sie sich stattdessen folgendes vor: Sie laden Ihre Fotos hoch und formulieren einen präzisen Prompt für Ihr KI-unterstütztes Fotoprogramm: "Analysiere alle Aufnahmen. Wähle pro Person drei hochwertige Fotos aus - eines während der Präsentation, eines in der Gruppe, eines mit authentischer Emotion. Achte auf technische Qualität."
Die KI übernimmt die Vorauswahl nach definierten Kriterien:
- Technische Qualität (Schärfe, Belichtung)
- Storytelling-Aspekte (chronologischer Ablauf)
- Porträt-Qualität (keine geschlossenen Augen)
- Emotionale Wirkung
Wäre das nicht wunderbar?!
Die nahe Zukunft: Die mitdenkende Kamera
Gehen wir noch einen Schritt weiter: Stellen Sie sich eine KI-gestützte Kamera vor, die bereits während des Shootings mitdenkt. Sie analysiert in Echtzeit jede Aufnahmeserie und speichert automatisch nur die zwei besten Shots. "Perfekte Aufnahme gesichert", flüstert sie über die Airpods, "aber von dieser Person fehlt noch eine Gruppeninteraktion."
Diese intelligente Vorselektion würde nicht nur Speicherplatz sparen, sondern auch den gesamten Workflow revolutionieren: Statt tausender Fotos landen nur noch die wirklich gelungenen Aufnahmen auf dem Computer. Die zeitraubende erste Durchsicht entfällt komplett.
Wichtig bleibt: Der Mensch entscheidet
Die künstlerische Entscheidung, welche Momente wirklich bedeutsam sind, wird weiterhin beim Menschen liegen. Die KI nimmt uns die zeitraubende Vorauswahl ab - damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: Das Erzählen von Geschichten durch Bilder.
Was denken Sie: Wie würde ein KI-Assistent Ihre Arbeit mit Bildern verändern?
Ihr Rudolf Wernicke
#Fotografie #KI #Bildbearbeitung #Workflow #Innovation #DigitaleTransformation
Kommentar schreiben